Video über den erfolgreichen 12-Tages-Dauertest
Mehrere tausend montierte Hochwasserschutz-Fenster und Türen in Österreich, Deutschland und der Schweiz sprechen für sich – und ganz besonders der Umstand, dass wir sehr oft nach einem weiteren Hochwasser auch von den „Nachbarn“ unserer bereits bestehenden Kunden beauftragt werden!
Eine überzeugende Lösung im Bereich „Hochwasserschutz-Fenster und -türen“ bietet der Qualitätsproduzent Alpina. Das Konzept gilt als wegweisend, alle Funktionen eines normalen Fensters bzw. einer normalen Türe – öffnen, kippen, schließen – bleiben erhalten. Die wasserdichte*) Hochwasserschutz-Produktlinie ist konzipiert für den Austausch und die Sanierung von Bestandsfenstern, aber auch für den Neubau bestens geeignet. Die Hochwasserschutzfenster von Alpina wurden von der unabhängigen Prüfstelle „ift-Rosenheim“ intensiven Tests unterzogen und mit dem ift-Qualitätszertifikat ausgezeichnet. Im Bedarfsfall übermitteln wir Ihnen gerne die auf Ihre Fensteranfrage bezogenen Nachweise und Prüfberichte.
Die KA-MA Metallbau GmbH verfügt über die Verkaufs- und Montagerechte von Alpina Hochwasserschutzlösungen. Unsere speziell geschulten Montageteams besitzen die langjährige erforderliche Erfahrung im Umgang mit den speziellen Montagesystemen und Dichtmassen zur garantiert fachgerechten Herstellung der druckwasserdichten Wandanschlüsse.
Information für Interessenten aus dem deutschen Raum: Die KA-MA Metallbau GmbH verfügt auch über eine deutsche Steuer-/UID-Nummer und kann somit natürlich mit 19% deutscher Mehrwertsteuer fakturieren.
- Alle weiteren Details zu den Hochwasserschutz-Fenstern erfahren Sie hier
- Alle weiteren Details zu den Hochwasserschutz-Türen erfahren Sie hier
- Warum zu Ihrem Vorteil und zu Ihrer Sicherheit die Montage von Hochwasserschutzfenstern und –türen ausschließlich durch speziell geschultes Fachpersonal erfolgen sollte, erfahren Sie hier
*) Achten Sie bei Ihren Vergleichen auf den Unterschied zwischen hochwasserbeständigen Fenstern, welche eine Undichtigkeit von bis zu 240 Liter je Fenster binnen 24 Stunden aufweisen dürfen, und den von uns vertriebenen hochwasserdichten Fenstern mit keinerlei Wassereintritt binnen 24 Stunden bis zum garantierten bzw. geprüften Belastungspegel. Auf Wunsch übersenden wir Ihnen gerne die diesbezügliche Richtlinie FE-07/1 des ift-Rosenheim, dem anerkanntesten Institut für Fenster und Fassaden, betreffend der Klassifizierung von hochwasserbeständigen bzw. hochwasserdichten Fenstern und Türen.
- Übersicht „Beispiele Hochwasserschutzfenster Standardformate und Belastungspegel“: Download PDF
- Übersicht „Beispiele Hochwasserschutzfenster Sondergrößen und Belastungspegel“: Download PDF